- Nebelwüste
- Nebelwüste,schmaler Streifen einer durch kaltes Auftriebwasser bedingten Küstenwüste, der für sechs bis acht Monate jährlich fast ständig von Nebel (Advektionsnebel) überzogen ist. Die hohe relative Luftfeuchtigkeit in Bodennähe wird u. a. von Tillandsiengewächsen, die Flüssigkeit durch die Blätter aufnehmen und wurzellos dem staubtrockenen Boden (Gesteinsschutt, Dünen) aufliegen, und von Flechten genutzt. Nebelwüsten treten an der pazifischen Küste Südamerikas (Südperu, Nordchile), bedingt durch den Humboldtstrom, und an der Atlantikküste des südwestlichen Afrika (Namib), bedingt durch den Benguelastrom, auf.
Universal-Lexikon. 2012.